Einladung zum Zuhören und inhaltlichen Austausch Junge Dominikaner aus dem Wiener Studentat, dem Studienhaus unserer beiden deutschsprachigen Provinzen (Ordensprovinz Teutonia und Provinz des hl. Albert in Süddeutschland und Österreich), erwecken auf der Kanzel historische Predigten zum Leben. Es handelt sich dabei um (u.a. Fasten-)Predigten aus acht Jahrhunderten Ordensgeschichte. An sechs Terminen während der Fastenzeit laden […]
Welchen Raum bietet eine Barockkirche für Sehnsucht? Nun, auf den ersten Blick in so manches Kirchenrund: scheinbar gar keinen. Doch an diesem „scheinbar“ lässt sich erkennen, dass P. Günter Reitzi, Prior des Dominikanerkonventes Wien und Autor dieses Beitrages, zu einem anderen Blickwinkel einlädt… Zuerst eine unterscheidende Bemerkung, werte Leserin, werter Leser: Es gibt frühbarocke Kirchenarchitektur, […]
Am Gedenktag des heiligen Thomas von Aquin (1225 – 1274), am 28. Jänner, luden wir wieder alle Interessierten zu unserem traditionellen Thomasfest ein. Zahlreiche Besucher kamen zur Festmesse in unsere Dominikanerkirche S. Maria Rotunda und zum anschließenden Festvortrag in den Thomassaal. Hauptzelebrant und Prediger an diesem Festtag zu Ehren des heiligen Dominikaners und Kirchenlehrers Thomas […]
Einladung zum Lesekreis – Mit Texten von Meister Eckhart bis zur hl. Katherina von Siena Das Wort Mystik klingt für viele sehr geheimnisvoll und ungreifbar. Aber nicht so für die christlichen Mystiker! Für sie ist Mystik der einfachste Weg zu Gott, der jedem Menschen offensteht. In ihren Schriften und Predigten zeigen sie uns, wie wir […]
Bald ist Weihnachten, das Fest der Geburt Gottes auf der Erde.In der christlichen Mystik heißt es, dass Gott nicht nur in Bethlehem, sondern auch in der Seele jedes Menschen geboren werden will. Als Vorbereitung auf Weihnachten laden wir daher unter dem Titel „Mystik im Advent: Die Gottesgeburt im Menschen“ alle Interessierten ein, gemeinsam die Texte […]
Hörgenuss der Extraklasse in unserer Kirche S. Maria Rotunda: Am Freitag, 16. Dezember, treten ab 19.30 Uhr im Rahmen der Vocumenta, dem Vokalmusikzyklus in Wiener Kirchen, Chöre und Ensembles des Konservatoriums für Kirchenmusik Wien auf. Was die Zuhörer:innen bei dem Programm unter dem Titel „Come and enlighten us“ ( „Komm und erleuchte uns“) genau erwartet, […]
Zur Adventszeit hat sich fr. Justinus seine ganz eigenen Gedanken bei der Betrachtung des „Namen Jesu Altars“ (das Altarbild ist in unserer Kirche S. Maria Rotunda zu sehen) gemacht. Frater Justinus, der 2016 in den Dominikanerorden eintrat und als Student der Theologie derzeit im Wiener Konvent lebt, schrieb sie „ganz impulsiv“ in Gedichtform auf: Seid […]
Neuer Sammelband über Stationen in der Geschichte des Dominikanerordens erschienen Wer schon immer Grundlegendes über die Identität des Dominikanerordens wissen wollte, wird in dem jetzt neu erschienenen Sammelband „Brückenbauer und Wegbereiter: Die Dominikaner an den Grenzen der katholischen Christenheit“ fündig. Zehn Aufsätze thematisieren Momente in der Geschichte des Predigerordens, in denen Ordensbrüder versuchten, auf andere […]
Der Toten gedenken – jeder von uns hat wohl schon Abschied nehmen müssen von einem Menschen, der ihm lieb war. Trauer darüber, dass jemand fehlt, zeichnet uns in diesen Situationen. Dass alltägliche Begegnungen nicht mehr sind – dass gemeinsames Erleben von schönen Momenten nicht mehr ist – dass miteinander reden, lachen oder weinen nicht mehr […]
Erhebendes Ereignis in hell erstrahlender Dominikanerkirche: Am Samstag, 22. Oktober, wurde fr. Gabriel Jordan Theis OP vom ungarischen Weihbischof Asztrik Várszegi OSB zum Diakon geweiht. Zahlreiche Menschen, darunter Familienmitglieder des Weihekandidaten, Mitbrüder und -schwestern sowie Mitglieder der Laiengemeinschaft, hatten sich in der Kirche S. Maria Rotunda versammelt, um an der Weihe teilzunehmen und den 29-jährigen […]