Über die Gebetweisen des heiligen Dominikus

Am Samstag, 29. März 2025, lädt die hiesige Gruppe „Maria Magdalena“ der Dominikanischen Laiengemeinschaft herzlich zum Vortrag „Verkörpert beten – Die neun Gebetsweisen des heiligen Dominikus“ in den Hutnersaal unseres Klosters ein. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Interessierten auch herzlich willkommen zum Austausch mit der Laiengemeinschaft bei Kaffee und Kuchen.

Das Christentum ist eine durchaus verkopfte Religion. Doch ist es wirklich so leibfeindlich, wie oft behauptet? Schon im Mittelalter prägte der heilige Dominikus (ca. 1172 – 1261) mit seinen neun Gebetsweisen eine Spiritualität des Leibes.

In seinem Vortrag „Verkörpert beten – Die neun Gebetsweisen des heiligen Dominikus“ stellt Frater Maximilian Gentgen OP vom Wiener Konvent diese Gebetsweisen vor. Er gibt dabei auch theologische und praktische Anregungen für das Gebet.

Ort: Dominikanerkloster, Hutnersaal, Postgasse 4, 1010 Wien

Kontakt bei Fragen:
Catherine M. Lewis, Dominikanische Laiengemeinschaft Wien Maria Magdalena, E-Mail-Adresse: dlg.wien |at| mail.com

Näheres zu den Dominikanischen Laiengemeinschaften in unserer Dominikanerprovinz des Hl. Albert in Deutschland und Österreich gibt es hier.

Über den hl. Dominikus, den Gründer unseres Ordens, erfahren Sie hier mehr.

(Bild rechts: Plakat zur Veranstaltung)