Mit großer Freude blicken wir Dominikaner auf Sonntag, den 6. Juli 2025. Dann wird unser Mitbruder fr. Dominicus Maria Armbruster OP den nächsten entscheidenden Schritt auf seinem Berufungsweg gehen und sich durch die Feierliche Profess auf Lebenszeit an den Orden der Predigerbrüder binden. Dieses feierliche (auch: ewige) Versprechen wird der 27-Jährige in unserer Wiener Dominikanerbasilika S. Maria Rotunda in die Hände von P. Christophe Holzer OP, dem Socius des Provinzials, legen. Die Professfeier findet in der Hl. Messe um 10 Uhr statt.
„Endlich darf ich endgültig und ausdrücklich mein ganzes Leben in der dominikanischen Lebensform meinem Gott und den Mitmenschen zur Verfügung stellen“, sagt fr. Dominicus Maria Armbruster und fügt hinzu: „Die Feierliche Profess ist erst ein Anfang auf dem spannenden Weg der Nachfolge Jesu.“
Medienaffiner Dominikanerstudent
Frater Dominicus M. Armbruster, 1997 im deutschen Donaueschingen geboren, trat mit 22 Jahren in den Dominikanerorden ein. 2021 kam er aus dem damaligen Noviziatskonvent von Worms (heute ist es der Konvent in Vechta) nach Wien. Seitdem lebt fr. Dominicus hier im Dominikanerkloster S. Maria Rotunda, das das Studentat der Ordensprovinz beherbergt, und absolviert ein Theologiestudium an der Universität. Die Einfache (Zeitliche) Profess legte der Dominikanerstudent im September 2021 für zwei Jahre ab. Diese wurde im August 2023 sowie – nach einjährigem USA-Aufenthalt zu Studienzwecken an der Dominican School of Philosophy and Theology in Berkeley/Kalifornien – im Juli 2024 jeweils um ein Jahr erneuert.
Nach der Feierlichen Profess wird sich fr. Dominicus auf seine anstehende Diakonweihe vorbereiten. Diese ist für den 30. August 2025 (ebenfalls in der Wiener Dominikanerkirche, Postgasse 4, 1010 Wien) geplant. Anschließend wird der medienaffine Ordensbruder, der regelmäßig kurzweilige Videos zu Gott und zum katholischen Glauben auf seinem Instagram- und TikTok-Kanal „gottundso“ veröffentlicht, von der Ordensleitung zum Dominikanerkonvent St. Martin in Freiburg (Breisgau) entsandt.
Studentat in Wien
Im Wiener Dominikanerkloster befindet sich das Studienhaus der Ordensprovinz des Hl. Albert in Deutschland und Österreich. So kommen immer wieder junge Dominikaner nach Abschluss ihres Noviziats ins Studentat nach Wien, um hier ihre theologische Aus- oder Weiterbildung zu erhalten. Üblicherweise studieren sie an der Universität Wien. Derzeit befinden sich fünf junge Dominikanerbrüder im Studentat. Nach Abschluss ihrer Grundausbildung und der Feierlichen Profess verlassen sie das Kloster wieder, um von der Ordensleitung an anderen Orten eingesetzt zu werden.
(Das Foto ganz oben zeigt einen Ausschnitt des Tabernakelbildes des Seitenaltars des hl. Dominikus in unserer Wiener Dominikanerkirche S. Maria Rotunda. Das Tabernakelbild aus dem 19. Jh. ist eine Kopie des Bildnisses des hl. Dominikus in der süditalienischen Wallfahrtskirche zu Soriano. Der Orden der Predigerbrüder – so der eigentliche Name der Dominikaner – wurde vom hl. Dominikus in Südfrankreich um 1215 gegründet und am 22. Dezember 1216 bestätigt.)